Boss

Filtern

      Boss - ein Lebensstil für die Frau

      Hugo Boss produziert Kleidungsstücke mit moderner Eleganz für Damen und Herren mit gehobenem modischen Anspruch. Das 1924 gegründete Unternehmen ist ein Synonym für exklusives Design, edle Stoffe und hochwertige Produkte. Seit 1998 kleidet BOSS auch die Damenwelt in hochwertige Modeträume.

      Die richtige Marke für jeden Geschmack

      Zu den zahlreichen Kollektionen gehört auch die moderne Damenlinie Polo Ralph Lauren Womenswear. Die Kleidungsstücke aus dem Hause BOSS sind allesamt zeitlos und absolut stilsicher, so vielfältig sie auch seien mögen, denn das Geheimnis ist die gelungene Verschmelzung von bewährter Tradition und innovativen Ideen. 

      Parfums, Kollektionen, Qualität und Persönlichkeit

      BOSS Damenmode gilt als richtungsweisend in der Bildung prägender modischer Tendenzen, denn auf den internationalen Laufstegen sind BOSS Kleider und Kollektionen der Konkurrenz stets einen Schritt voraus.

      Alle Modelinien von Boss spiegeln einen kultivierten Stil wider, der sie themenübergreifend vereint. BOSS kombiniert Design und Funktionalität und passt sich dabei jeder Situation vom Businessmeeting bis zur abendlichen Joggingrunde an. Eine breite Palette von Lizenzprodukten wie Parfums, Uhren oder Brillen ergänzt das Angebot von BOSS.

      Das Gesicht hinter Hugo Boss

      Namensgeber ist ein gewisser Hugo Ferdinand Boss, der das damals noch auf Berufsbekleidung spezialisierte Unternehmen gründete. Auch wenn die heutige Mode und Philosophie des Unternehmens nicht mehr viel mit der gleichnamigen Person zu tun haben: Der Name ist geblieben.

      Boss und Nachhaltigkeit

      Hugo Boss setzt auf hohe ökologische und gesundheitliche Standards und beschafft möglichst nachhaltige Materialien, mit denen so ressourcenschonend wie möglich umgegangen wird. Tierwohl, Artenschutz, Klimaschutz und Chemikalienmanagement unterliegt strengen Kriterien. Besonders nachhaltige Produkte werden mit dem Hangtag „responsible“ ausgezeichnet.

      Das Unternehmen Boss und seine Zukunft

      Eines der Ziele von Boss ist es bis 2050 Teil einer klimaneutralen Modeindustrie zu sein. In Zahlen(Stand 2019) heißt das, dass aktuell 61 % der Baumwolle aus nachhaltigen Quellen stammt, 52 % des Leders kommt aus Gerbereien, die den Nachhaltigkeitsstandards entsprechen und 98 % der Wolle in reinen Wollstrickprodukten ist mulesing-frei. Bis 2025 soll die bezogene Baumwolle 100 % nachhaltig sein, ebenso wie 100 % des Leders aus nachhaltigen Gerbereien stammen.

      Die Anteile der recycelten synthetischen Fasern soll bis 2025 auf mindestens 50 % angehoben werden. Im direkten Einfluss auf die Umwelt sollen die CO2-Emissionen um 30 % gesenkt werden bis 2030 im Vergleich zu 2018, 40 % weniger Wasser verbraucht werden bis 2025 im Vergleich zu 2016 und 100 % der Papier- und Plastikverpackungen aus recyceltem und/oder zertifiziertem Material stammen bis 2025. 

       

      Wer trägt HUGO BOSS?

      Als einer der weltweiten Marktführer im Luxus- und Premiumsegment richtet sich das deutsche Modelabel an Frauen und Männer, die besonderen Wert auf exzellente Qualität legen. Sowohl in Bezug auf die verwendeten Materialien und ihre Verarbeitung als auch in Bezug auf das ästhetisch wertvolle und einzigartige Design wird die Premium Fashion des Labels den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht.  

      Ist HUGO BOSS deutsch?

      Ja. Zwar kennt man das Luxuslabel und seine einzigartige Ausstrahlung heute überall auf der Welt, gegründet wurde es jedoch in Deutschland, genauer gesagt im baden-württembergischen Metzingen. Auch heute, mit zahlreichen Standorten und Läden in vielen Ländern dieser Welt, befindet sich dort noch immer der Hauptsitz des Unternehmens.

      Wann wurde HUGO BOSS gegründet? 

      1924 von Hugo Ferdinand Boss in Metzingen, als er begann Arbeitskleidung herzustellen.