Das kleine Schwarze hat einen berühmt berüchtigten Ruf als Alleskönner, dennoch stehen wir oft vor unserem Kleiderschrank und denken, dass wir mal wieder nichts zum Anziehen haben. Dieses Gefühl ist nicht nur lästig, sondern es klaut uns auch Zeit. Zeit, die wir nicht haben oder die uns im Zweifelsfall zu einem wichtigen Termin zu spät kommen lässt. Hätte man doch nur gewusst, was man anziehen sollte?
Auch wenn das kleine Schwarze theoretisch alles kann, kann es sich (halt) leider doch nicht dem Anlass entsprechend verändern.
Für ein Date mögen wir unser kleines Schwarzes figurbetont. Eng anliegend ohne das es zu eng wirkt. Es soll einen schließlich nicht wie eine Presswurst aussehen lassen. Jedoch bitte so eng anliegend, dass unsere Figur betont wird, sonst würde sich der Sport ja nicht lohnen. Kombiniert mit schwarzen Pumps kann hier nichts schiefgehen!
Für einen Traueranlass wünschen wir uns einen etwas bedeckteren Look. Da darf das kleine Schwarze gerne etwas länger und eventuell auch weiter geschnitten sein. Mit weniger Ausschnitt und möglicherweise Ärmeln.
Als lässigen Businesslook kombinieren wir das kleine Schwarze gerne mit farbenfrohen Blazern oder einer Lederjacke. Hierfür eignet sich vor allem ein Bleistiftrock-Schnitt mit einem hochgeschlossenen Rundhalsausschnitt. Im Idealfall noch mit einer großen Sonnenbrille kombiniert.
Zu jedem schickeren Anlass ist das kleine Schwarze NIE die falsche Wahl, denn es ist immer chic und wir fallen definitiv nicht negativ auf. Es setzt uns aber auch nicht mit seiner Farbkraft in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, sodass wir entspannt unseren Cocktail genießen können.
Mit ein paar Zentimer weniger Saumlänge können wir mit dem kleinen Schwarzen auf jeder Feier durch die Nacht tanzen und finden genau den richtigen Grad zwischen elegant, hinreißend und schlicht.
Im Alltag ist das kleine Schwarze unsere Rettung, wenn wir einfach nicht wissen, was wir anziehen sollen oder in einem schlichten, aber gekonnten Look uns wohlfühlen wollen, dann wählen wir gerne diesen tollen Klassiker.
Das kleine Schwarze kann als als A-Linie mit Wickeldetails kurvigen Frauen oder Frauen mit Plus-Size-Größe ein tolles Körpergefühl geben. Als Minikleid kleinen Frauen lange Beine zaubern. Sowie burschikosen Frauen mit androgynen Körpern durch geschickte Akzentuierung auf Taillenhöhe ein weiblicheres Gefühl geben, wenn zudem das Kleid durch einen voluminösen Unterrock eine Sanduhr-Silhouette vortäuscht. Und grundsätzlich gilt: Schwarz macht schlank! Und wer kriegt denn nicht gerne einen kleinen Ego-Push beim Blick in den Spiegel.
Aufgrund dessen ist in diesem Fall ausnahmsweise mehr, denn Du kannst nie genug kleine Schwarze haben. Am besten bestückst Du deinen Kleiderschrank mit verschieden langen Variationen, mit Ärmeln und ohne Ärmel, sowie in verschiedenen Schnitten, je nach Anlass.
Wenn Du magst, helfen wir Dir gerne bei der Auswahl deines nächsten kleinen Schwarzen!